|
|
|
|

 |
|
Produkt |
Produkt-
nummer |
VLT-100 |
320101 |
VLR-130 |
320601 |
VLF-150 |
320201 |
VLF-200 |
320202 |
VLU-300 |
320416 |
VLU-500 |
320302 |
VLS-300 |
320405 |
VLS-300 |
320402 |
|
|
Bezugsnormen |
EN ISO 11058 |
Wasserdurchlässigkeit |
EN ISO 10319 |
Zugfestigkeit |
EN ISO 12236 |
Stempeldurchdrückkraft |
EN 918 |
Durchschlagfestigkeit |
EN ISO 12956 |
Öffnungsweite |
MSZ 93-9:1985 |
Wasserspeicherfähigkeit |
FLL-Richtlinien 5.3/2002; 8.2./2002 |
Schutz- und Filtervliese |
|
Produktbeschreibung
Die VL-Produktgruppe enthält durch Vernadelung
hergestellte Faservliese aus verrottungsbeständigem Polypropylen in
verschiedenen Stärken. Auf Grund ihrer Eigenschaften sind sie
hervorragend bei Dachbegrünungen für Trenn-, Filter-, Schutz- und
Wasserspeicherungsaufgaben geeignet. |
|
|
|
Vorteile
• säure- und laugenbeständig • auf Grund seiner
Festigkeit gut geeignet für Punktbelastungen •
hervorragende Wasserdurchlässigkeit • einfach zu verarbeiten
Anwendung
Die VL-Geotextilien werden auf
Dachbegrünungen zur Trennung unverträglicher Materialien, als
Filtervlies, als Schutzlage und zur Wasserspeicherung
funktionsabhängig mit oder ohne thermischer Verfestigung eingesetzt.
Die VLT-Produkte sind Trennvliese um die
Berührung unverträgliche Materialien, z.B. Bitumen und PVC zu
verhindern.
Das VLR-Vlies wird als Trenn- und
Filterschicht über dem Dämmstoff bei Umkehrdächern eingesetzt. Es
ist ein Rieselschutzvlies, 2-seitig thermisch verfestigt, Gewicht
ca. 130 g/m2 .
VLF-Geotextilien dienen als
Filterschicht und verhindern die Auswaschung von Substrat-Feinteilen
in die Drainage. Es sind Filtervliese ohne thermischer
Verfestigung,Gewicht 100-200 g/m2.
VLU-Geotextilien dienen als
Schutzschicht gegen mecha-nische Belastung und speichern Wasser in
begrenzten Maßen. Es sind Schutzmatten mit thermischer
Verfesti-gung, Gewicht 300 g/m2.
VLS-Geotextilien dienen als
Wasserspeicher und Schutz-schicht. Es sind Wasserspeichermatten ohne
thermische Verfestigung, Gewicht 500 g/m2.

|
|
Einbauhinweise
Vor der Verlegung der Geotextilien ist die
Dachfläche zu kontrollieren und zu reinigen. Fremdstoffe sind zu
entfernen. Dann können die Geotextilien mit der entsprechenden
Überlappung -min. 10 cm- verlegt werden. Für die längsseitige
Überlappung sind mind. 30 cm einzuplanen. Bei windigem Wetter oder
späterer Verlegung müssen die Vliese direkt nach dem Ausrollen
zeitweilig beschwert werden. Dazu können die Vliese mit Wasser
angefeuchtet werden. Für mittelfristige Beschwerung sind Sackware
oder Betonplatten sinnvoll.
Werkzeuge für den Einbau
Messer, Cutter
Verpackungs- und
Transporthinweise
Die Geotextilen werden als Rollen ausgeliefert und
sind mit Polyethylenfolie verpackt. Bei der Lagerung und beim
Transport sind die Arbeitsschutzbesonderheiten von Rollenware zu
beachten.
Häufig gestellte Fragen
• Sind VL-Geotextilien wurzelbeständig?
Grundlegend können durch alle wasserdurchlässigen Geotextilien
unbehindert Pflanzenteile dringen. Die Aufgabe dieser Schicht ist
nicht der Schutz vor Durchwurzelung. Für die Wasserversorgung kann
eine Durchwurzelung sogar positiv sein.
• Müssen die
Vliese an den unter ihnen liegenden Schichten befestigt werden?
Nein, sie können lose verlegt werden.
• Wie lange
können die Produkte ungeschützt dem UV-Licht ausgesetzt werden?
Die UV-stabilisierten Produkte können bis zu 4 Wochen direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
• Wie hoch muss
das Schutzvlies in dem Randbereich hochgeführt werden?
Das Schutzvlies muss bis zur Höhe der Abdichtung hochgeführt und
sicher verwahrt werden.
|
|
Technische Daten |
Dim |
VLT-100 |
VLR-130 |
VLF-150 |
VLF-200 |
VLU-300 |
VLU-500 |
VLS-300 |
VLS-500 |
Produktnummer |
|
320101 |
320601 |
320201 |
320202 |
320416 |
320302 |
320405 |
320402 |
Flächengewicht |
[g/m2] |
100 |
130 |
150 |
200 |
300 |
500 |
300 |
500 |
Stärke |
[mm] |
0,8 |
1,3 |
1,9 |
1,9 |
1,8 |
2,5 |
3 |
4 |
Zugfestigkeit längs |
[kN/m] |
4,5 |
7,5 |
10 |
12 |
2,2 |
5,4 |
2,2 |
4,4 |
Zugfestigkeit quer |
[kN/m] |
5,5 |
8,5 |
11 |
14 |
3,2 |
7,2 |
3 |
6 |
Dehnung |
[%] |
50 / 90 |
50 / 90 |
50 / 90 |
50 / 90 |
75 / 65 |
75 / 65 |
100 / 95 |
100 / 95 |
CBR-Prüfung |
N |
800 |
1400 |
1750 |
2200 |
500 |
2300 |
600 |
3300 |
Robustheitsklasse |
GRK |
2 |
2 |
3 |
3 |
2 |
2 |
2 |
2 |
Öffnungsweite |
[mm] |
0,1 |
0,1 |
0,1 |
0,08 |
0,1 |
0,08 |
0,1 |
0,08 |
Wasserdurchlässigkeit |
[mm/s] |
90 |
90 |
90 |
80 |
90 |
48 |
90 |
50 |
Material |
|
PP |
PP |
PP |
PP |
100% syntetische Fasern |
Dichte |
[g/cm3] |
0,9 |
0,9 |
0,9 |
- |
0,9-1,38 |
0,9-1,38 |
0,9-1,38 |
0,9-1,38 |
Schmelzpunkt |
[°C] |
±165 |
±165 |
±165 |
- |
110-260 |
110-260 |
110-260 |
110-260 |
Therm. verfestigt |
|
1 seitig |
2 seitig |
ohne |
ohne |
2 seitig |
2 seitig |
ohne |
ohne |
Rollenbreite |
[m] |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
Rollenlänge |
[m] |
100 |
100 |
100 |
100 |
50 |
50 |
50 |
50 |
Rollengröße |
[m2] |
200 |
200 |
200 |
200 |
100 |
100 |
100 |
100 |
Rollengewicht |
[kg] |
20 |
26 |
30 |
40 |
30 |
50 |
30 |
50 |
Rollendurchmesser |
ca. [cm] |
30 |
35 |
40 |
45 |
37 |
45 |
40 |
50 |
Farbe |
|
schwarz |
schwarz |
schwarz |
schwarz |
multicolor |
multicolor |
multicolor |
multicolor |
|
|