|
|
|
|

|
|
|
Häufig gestellte Fragen
• Wie wird das System stabilisiert?
Die Pflanzkübel werden durch ihr verfülltes
Eigengewicht, die An- und Abschlusselemente mit seitlicher
Befestigung stabilisiert.
• Wie können individuelle Grundrissmaße abgedeckt
werden?
Durch die Wahl jeder beliebigen Länge (0-12 cm) des
Edelstahl- Abstandselementes zwischen den Modulen können
beliebige Grundrissmaße und -formen ausgeführt werden. Die
Abstandselemente werden an Ort und Stelle auf Maß
zugeschnitten.
• Sind Sonderhöhen objektbezogen lieferbar?
Ja, den Bedürfnissen entsprechend sind Sonderhöhen
lieferbar.
Technische Daten
|
Dim. |
DRS-Light |
Produktnummer
|
|
710501 |
Prüfzeugnis |
|
sicherheitstechnisches EK Zertifikat |
Bestandteile |
|
Geländer, Pflanzgefäße, Eckgeländer, Zwischenstab,
Verbindungselemente, Befestigungsschrauben |
Seitenbefestigung |
|
notwendig |
Gefäßlänge |
[mm] |
900 |
Gefäßbreite |
[mm] |
350 |
Gefäßhöhe |
[mm] |
365 |
Modullänge |
[mm] |
1000 |
Modulbreite |
[mm] |
350 |
Geländerhöhe |
[mm] |
1100 |
Material (Geländer) |
|
feuerverzinkt / Edelstahl |
Material (Pflanzgefäße) |
|
recyceltes Polystyrol |
Farbe |
|
nach RAL |
|
|
|
Produkt |
Produktnummer |
DRS-Light |
710501 |
Bezugsnormen |
IBC 1607.7.1.1/2003 |
Geländersystem |
EN 795, 795/A1 |
Absturzsicherung |
Produktbeschreibung
Das DIADEM®
DRS-Light ist ein Sicherheits system zur Abgrenzung von
Dachflächen. Es besteht aus Modulelementen die durch
Beschwerung die erforderliche Stabilität erbringen. Somit
erfolgt unabhängig von der Dachkonstruktion keinerlei
Durchdringung der Dachhaut. Die zwei Hauptelemente -Zaun und
die für die Beschwerung nötigen Pflanzkübel- können an Ort
und Stelle montiert werden. Durch die Aneinanderreihung der
Module und die Wahl der gewünschten Länge des
Abstandselementes (0-12 cm) ist es möglich auf verschiedene
Grundrissmaße und -formen zu reagieren. Bei einer
Aufstellung von mehr als
2,5 m vom Dachrand, ist das Produkt gleichzeitig auch
Anschlagmöglichkeit für Absturzsicherungen.
|
|
Anwendung
Das Produkt DRS-Light dient zur vielfältigen
Sicherheitsabgrenzung von Terrassen und anderen, von
Menschen genutzten Flächen, ohne einer Durchdringung der
Abdichtungen. Es muss an der Anund Abschlussseite an
vorhandene Baukörper befestigt werden.
|
|
Einbauhinweise
Das System DRS-Light darf nur auf Basis eines vom Hersteller
genehmigten Planes ausgeführt werden. Zur Sicherung des
ungehinderten Wasserabflusses muss als erstes auf die
belastbare Drainschicht ein mindestens 5 cm starkes
mineralisches, Splittbett geschüttet werden, Korngröße 4-8
mm, auf das nach Nivellierung und Verdichtung unmittelbar
die Elemente aufgebracht werden können. Danach werden die
Gefäßmodule nach Plan auf dem Dach verteilt. Anschließend
kann das Einfassungssystem mit entsprechenden Abstandhaltern
aus Geländermodulen zusammengestellt werden. Für die Bildung
der Ecken stehen separate Eckelemente zur Verfügung. Das
System ist erst nach der Verfüllung der Pflanzkübel nutzbar.
|
|
|